10. TAF – Online
Am 30. November 2020 fand das 10. Treffen des technischen Ausbilderforums „TAF“ erstmals ONLINE statt.

Mit drei sehr spannenden Themen beschäftigten sich die TeilnehmerInnen des zehnten Technischen Ausbilderforums der Salzburger Industrie, das erstmals ONLINE stattfand.
Ing. Franz Burtscher, Lehrlingsleiter der ÖBB Infrastruktur AG und Mitinitiator des TAF, begrüßte die Ausbilder zur kleinen Jubiläumsveranstaltung – dem „zehnten TAF Treffen“ seit 2015.
Als erstes, zentrales Thema stellte Valerie Schulte „Online Angebote für Mathematik“ vor. Besonders empfohlen wurde den Betrieben drei Plattformen, Sofatutor, Matheretter und Schülerhilfe, die einfache Erklärungen und Lernvideos für die Zielgruppe der Lehrlinge anbieten.
Im zweiten Teil gab Dr. Axel Lohinger (Leiter Lehrlingsförderungen, WKS Salzburg) einen Überblick der Lehrlingsförderungen in Salzburg. Die Informationen reichten von Zwischen- und überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen, Übernahme der Kosten des wiederholten Antritts zur Lehrabschlussprüfung, Maßnahmen für Lehrlinge mit Lernschwierigkeiten, bis zum Lehrlingsbonus – 2.000 € für neu aufgenommene Lehranfänger in der Corona Zeit.
Im dritten Teil luden Mag. Monika Santner (WKS) und Mag. Christina Amann-Winter (IV Salzburg) zum Austausch im Umgang mit COVID-19 und den aktuellen Entwicklungen der Lehre, dem Lehrlings Recruiting und zu einer angeregten Diskussion zum Thema Berufsorientierung ein.
Auch auf diesem Wege möchten wir uns herzlich bei den Teilnehmern für den regen ONLINE Austausch bedanken!
Programm:
14.00 Uhr Begrüßung
14.10 Uhr Webinar Online Lernplattformen „Starthilfe“
Valerie Schulte
Industriellenvereinigung Salzburg
14.45 Uhr Überblick Lehrlingsförderungen in Salzburg
Dr. Axel Lohinger
Wirtschaftskammer Salzburg
15.15 Uhr Austausch im Netzwerk, Anliegen, Anregungen
Ing. Franz Burtscher
Standortleiter ÖBB Lehrwerkstätte Salzburg
zu den Themen:
- Erfahrungsaustauschzum Umgang mit COVID-19
- Stand Lehrlingsrecruiting
- Anregungen und Wünsche für gemeinsame Maßnahmen
16.00 Uhr Networking und Austausch
Kontaktinformation
Mag. Monika Santner
Referentin Bildung, Wirtschaftskammer Salzburg-
T. 0662/8888310
Mag. Christina Amann-Winter
IV Salzburg-