Alexander Zwickl, Verpackungstechniker, über seine Ausbildung bei SIG Combibloc:
Welche Bereiche habe ich während meiner Ausbildung kennen gelernt? Wie lange dauert die Ausbildung?
Ich bin Lehrling im Ausbildungsberuf „Verpackungstechnik“ und befinde mich derzeit im dritten Lehrjahr. In meiner Ausbildung lerne ich alle Fertigungsstufen unserer Produktion kennen: Beschichtungsanlage (Extruder), Druckerei und Endfertigung. Des Weiteren sammle ich Erfahrungen im Qualitätsmanagement, der Qualitätssicherung sowie der mechanischen und elektrischen Werkstätte. Die gesamte Ausbildungszeit beträgt 3 ½ Jahre.
Warum habe ich mich für eine Ausbildung bei SIG Combibloc entschieden?
Ich finde den Ausbildungsberuf sehr interessant. Und SIG Combibloc ist ein großes Unternehmen, das eine umfassende Ausbildung und viele zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet. Ich bin besonders froh, diese Stelle bei SIG Combibloc zu haben und die Ausbildung macht mir Spaß.
Wie erlebe ich die Zusammenarbeit im Team bei SIG Combibloc erlebt?
Ich finde, es herrscht eine sehr gute Zusammenarbeit. Die Mitarbeiter sind generell sehr hilfsbereit und arbeiten nach dem Motto „Nur im Team sind wir stark“. Gerade weil so viele Mitarbeiter im Unternehmen tätig sind, ist Teamwork besonders wichtig.
Welche Erfahrungen habe ich während der Ausbildung bei SIG Combibloc machen können? Mit welchen Aufgaben/Projekten wurde ich betraut?
Bisher habe ich viel über die Kartonindustrie allgemein gelernt, aber auch viel Spezialwissen über unsere Fertigungsstufen erworben. Da unser Unternehmen ein Lebensmittelzulieferer ist, ist es besonders wichtig, Hygiene- und Prüfvorschriften einzuhalten! Ich wurde auch bereits mit Kontrollen und mechanischen Arbeiten vetraut.
Was war für mich das Highlight während dieser Zeit?
Meine bisherigen Highlights waren die Tätigkeiten in den Fertigungsstufen Extruder und Druckerei und in der mechanischen Werkstätte. Hier gibt es sehr viel über die komplexen Vorgänge und Reparaturen der Maschinen zu lernen. Ich durfte auch eine Zusatzausbildung bei einer externen Firma absolvieren und konnte mich dort über „Stanzformenbau“ informieren. Dieser in unserem Berufsbild vorgesehene Ausbildungsteil ist bei SIG Combibloc nicht vorhanden, aber so konnte ich trotzdem in diesen Bereich hineinschnuppern.
Wie geht es für mich nach meiner Ausbildung weiter?
Ich hoffe, dass ich bei SIG Combibloc bleiben kann. Ich möchte vielleicht noch zusätzlich eine Ausbildung als Maschinenbautechniker zusätzlich absolvieren oder mich als Maschinenführer bewerben. Ich würde gerne auch einmal an einem anderen Produktionsstandort von SIG Combibloc im Ausland arbeiten.
Welchen Rat möchte ich an nachfolgende Auszubildende weitergeben?
In den dreieinhalb Jahren Lehrzeit gibt es viel zu lernen, da der Beruf sehr vielseitig ist.
Die Berufschule ist in Wien. Alles ist interessant und spannend und ich kann den Lehrberuf „Verpackungstechniker“ daher bestens weiter empfehlen.