Aktuelles
Industrieviertel BIM 2023
24 Industriebetriebe aus Salzburg zeigten Ende November auf der BIM, der größten Berufs-Informations-Messe Westösterreichs, was die Salzburger Industrie alles zu bieten hat.
i-star 2023
Am 17. Oktober 2023 fand bereits zum 17. Mal die i-star im Pongau statt.
14. TAF bei W&H Dentalwerk
Das 14. technische Ausbilderforum "TAF" fand am 10.10.2023 bei der W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH statt.
Zweites Lehrlingspicknick der Salzburger Industrie
Eine Brücke zur beruflichen Zukunft
Smart Summer 2023
Ferienspaß mit Technik und IT
13. TAF bei Porsche Inter Auto
Am 25. Mai 2023 fand das 13. Technische Ausbilderforum bei Porsche Inter Auto in der Alpenstraße statt.
BIM-Gewinnspielpreis bei MAN eingelöst!
Simon Willersberger hat im Zuge des BIM-Gewinnspiels im Industrieviertel eine MAN Werksbesichtigung gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Junge Top-Kräfte ausgezeichnet
Bei einer Veranstaltung der Sparten Industrie sowie Bank und Versicherung der WKS wurden die Leistungen der ausgezeichneten Lehrabsolvent:innen prämiert.
BIM Preisverleihung 2022
Am 8. Februar 2023 fand die Preisverleihung des MINT-Gewinnspiels der BIM 2022 statt.
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!Industrieviertel BIM 2022
Eintauchen in die spannende Berufswelt der Industrie!
SmartSummer 2022
32 Jugendliche konnten heuer wieder die Welt der Technik und IT der Salzburger Betriebe hautnah erleben.
Ministadt Salzburg 2022
Von 29. Juni bis 16. Juli fand nach längerer Pause wieder die Kinderstadt in Salzburg statt.
MINT-Zukunftstage
200 Schülerinnen und Schüler bis 14 Jahre erlebten bei den MINT-Aktionstagen hautnah, wie spannend Technik und Naturwissenschaft sein kann.
TAF Netzwerktreffen in Tirol
Wertvoller Erfahrungsaustausch bei Tyrolit
Online-BIM
Aufgrund der Coronalage fand die BerufsInfo-Messe "BIM" erstmals als Online-Ausgabe statt.
i-star 2021
Die i-star 2021 wurde heuer wieder in Präsenz, jedoch ohne Messecharakter im Kongresshaus in St. Johann im Pongau durchgeführt.
Smart Summer 2021
Von 26. bis 30. Juli 2021 fand der Smart Summer 2021 statt!
11. TAF – Salzburg AG – ONLINE
Das elfte TAF zu Gast in der Salzburg AG
#AMSSalzburgLehrstellenChallenge
Zeig uns Deinen Lehrberuf per Video und nominiere 3 weitere Lehrlinge/Firmen Deiner Wahl. Es warten tolle Preise auf Dich!
Der Girls‘ Day 2021 der Salzburger Industrie
Spannende Einblicke in die Berufswelt trotz Abstandsregelungen durch Berufe-Talks
Die Salzburger Industrie im Familien-Journal
Schnuppertage für Technik-Talente von morgen
Die hellsten Köpfe
Ausgezeichnete Lehrabsolventen der Sparten Industrie sowie Bank & Versicherung
10. TAF – Online
Am 30. November 2020 fand das 10. Treffen des technischen Ausbilderforums „TAF“ erstmals ONLINE statt.
BIM 2020
Salzburger Industrie schuf neues Format - Online-Elternabende zum Berufseinstieg und Berufe-Talks in Schulen
digitale i-star 2020
Am 14. Oktober 2020 fand die i-star in St. Johann erstmals digital statt.
Smart Summer 2020
Der Smart Summer fand heuer in einer "Light-Version" von 20. bis 24. Juli 2020 im WIFI Salzburg statt!
Materialien und Nachhaltigkeit
Neuer Bachelorstudiengang an der Universität Salzburg
BIM Preisverleihung 2019
Am 5. Februar 2020 fand die Preisverleihung des MINT-Gewinnspiels der BIM 2019 statt! Herzlichen Glückwunsch!
Glücklicher Gewinner eines Atomic Ski!
Fabian Resch hat im Zuge der Technik- und IT-Sommer Wochen einen selbst-designten Ski gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!
9. TAF bei Robert Bosch AG
Am 11. Dezember 2019 fand das 9. Technische Ausbilderforum bei der Robert Bosch AG in Hallein statt.
BIM 2019 – Hippes Industrieviertel
21 Industriebetriebe auf 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche: Das Industrieviertel ist jedes Jahr aufs Neue ein Hotspot auf der BIM.
i-star 2019
Am 23. Oktober 2019 fand im Pongau die i-star statt - und das mit 550 Jugendlichen!
Ehrung ausgezeichneter Lehrlinge 2019
Am 15. Oktober 2019 fand die Lehrlingsauszeichnung im Kavalierhaus Klessheim statt.
13 neue Lehrlinge starten bei W&H durch!
Smart Summer 2019 ging zu Ende
Smart Summer 2019 – 1. Woche erfolgreich abgeschlossen
Smart Summer 2019
Der Smart Summer 2019 hat von 15. bis 26. Juli 2019 statt gefunden - so ein Spaß!
Ministadt Salzburg 2019
Am Mittwoch, 26. Juni 2019 wurde die Kinderstadt 2019 eröffnet! Wir wünschen viel Spaß!
Das TAF zu Gast im TAZ
Technisches Ausbilderforum zu Gast beim Technischen Ausbildungszentrum Mitterberghütten.
Preisverleihung – BIM 2018
Am 6. Februar 2019 fand die Preisverleihung der BIM 2018 im Kongresshaus Salzburg statt. Es gab 32 GewinnerInnen!
30 Spürnasenecken geschafft!
In den letzten 1,5 Jahren wurden 30 neue Spürnasenecken in Salzburg eingerichtet.
Neuer Schwung im (Aus-) Bildungswesen
Am 4. Dezember 2018 trafen sich rund 40 Experten beim Gastgeber Schlotterer Sonnenschutzsysteme in Adnet.
Elena Zenz (MACO) ist „Lehrling des Jahres 2018“!
Die Metall- und Werkzeugbautechnikerin hat die Wahl um den Titel „Salzburgs Lehrling 2018“ für sich entschieden!
BIM 2018
Die Berufsinformationsmesse fand heuer von 22. bis 25. November 2018 statt - die Salzburger Industrie war auch mit dabei!
i-star Pongau 2018
Im Kultur- und Kongresszentrum in St. Johann konnten sich Jugendliche über eine technische Karriere informieren.
Mit Robi und Eli auf Rundreise durch die Welt der Technik
Die „Spürnasenecke“ wird mit kindergerechten elektronischen Experimenten erweitert.
Ehrung ausgezeichneter Lehrlinge 2018
Mit der Lehre den Kurs in Richtung Berufserfolg genommen.
Weitere Spürnasenecken eröffnet!
1x St. Michael im Lungau, 1x Mariapfarr, 1x Lungötz, 1x St. Veit im Pongau, 1x Koppl, 1x Mauterndorf, 2x Mittersill, 1x St. Johann im Pongau...
Smart Summer 2018
Die Sommer Technik- und IT-Ferienwochen finden dieses Jahr von 16 bis 27. Juli 2018 statt.
7. TAF bei Mosburger GmbH in Straßwalchen
Am 26. April 2018 fand das 7. TAF bei Mosburger in Straßwalchen statt.
Smart Summer 2018
Die Sommer Technik- und IT-Ferienwochen finden dieses Jahr von 16. bis 27. Juli 2018 statt. Wir freuen uns schon!
1. Spürnasenecke im Lungau am 23. März 2018 eröffnet
Mehr Spielwiesen für die Forscher von morgen
Schüler der Salzburg International School (SALIS) erleben Technik bei W&H
Ab nach Bürmoos zu W&H!
Atomic Gewinnspiel – ein glücklicher Gewinner
David Obermaier hat bei den Sommer Technik- und IT-Wochen einen Ski gewonnen!
6. TAF bei Mayer & Co Beschläge
... am 25. Jänner 2018. Fördern, fordern und den neuen Werten entsprechen.
BIM 2017
Die Berufsinformationsmesse fand dieses Jahr vom 23. bis 26. November 2017 statt.
Startschuss für die neue Informatik-HTL in Salzburg!
Zum Beginn des Schuljahres 2018/2019 wird die erste Klasse der neuen Informatik-HTL in St. Johann starten.
Salzburg Spitzenreiter
Im österreichischen IKT-Branchen-Vergleich gehören Flachgau und Stadt Salzburg zu den Spitzenreitern
Freude am Entdecken, Forschen bei den Kleinsten fördern
Die Zahl der „Spürnasenecken“ soll bis 2018 auf 60 verdoppelt werden, ist das gemeinsame Ziel von Land und WKS.
i-star Pongau 2017
Bereits zum 11. Mal lief die i-star Pongau in St. Johann über die Bühne!
Salzburg AG: 450.000 Euro für neue Lehrwerkstätte
Mit ihrer neuen Lehrwerkstätte bietet die Salzburg AG top- Ausbildungsangebote für Jugendliche.
70 Jahre EMCO: Jubiläumsfeier, Eröffnung neue Lehrwerkstätte
Die Salzburger Industrie gratuliert zum 70-Jahres-Jubiläum und zur Eröffnung der Lehrwerkstätte.
Ehrung ausgezeichnete Lehrlinge 2017
Mit der Lehre den Kurs in Richtung Berufserfolg genommen.
5. TAF bei eurofunk Kappacher
Das 5. Technische Ausbilderforum "TAF" findet am 12. Oktober 2017 bei eurofunk Kappacher in St. Johann statt.
Smart Summer 2017
Die Sommer Technik- und IT-Ferienwochen sind auf drei ausgedehnt worden - juhu! Sie haben von 17. Juli bis 4. August 2017 stattgefunden.
Kinderstadt Mini Salzburg 2017
Die "Salzburger Industrie" begeistert erstmalig Mini Salzburg mit neuer "Zukunftswerkstatt".
Wenn die Kleinsten Natur und Technik erspüren
Natürliche Neugierde ist der beste Zugang, Kinder für Naturwissenschaften und Technik zu interessieren.
32.000 Besucher auf der „BIM“
Ein Highlight der heurigen „BIM“ waren die Staatsmeisterschaften in 26 Berufen. Die Salzburger Industrie konnte sogar einen Vertreter für die Berufs-WM stellen.
Zehn Jahre i-star
Bereits 3.580 Jugendliche haben sich in zehn Jahren auf der i-star über technische Berufe in der Industrie informiert und sich praktische Tipps für die Bewerbung geholt.
Jugendliche als Vorbilder für gelungene Integration.
Am 09.11.2017 wurden zum 8. Mal die START-Stipendien an engagierte Jugendliche mit Migrationsgeschichte in Salzburg vergeben.
Pädagogik trifft TAF
Am 23. Mai 2017 trafen sich Unternehmerinnen sowie LehrerInnen in der ÖBB Lehrwerkstätte.
Industrietag 2017
„Industrietag“ der WKS bei der Robert Bosch AG in Hallein: 100 Gäste aus Industrie, Bildung und Politik – Industrie im Aufschwung, aber in Sorge um ausreichend IT-Fachkräfte
Salzburger Wirtschaftspreis 2017
Das W&H Dentalwerk in Bürmoos wurde für den Salzburger Wirtschaftspreis 2017 nominiert.
Lehrstellenförderung jetzt online
Mit dem neuen „LehreOnlineService“ (LOS) können Anträge zur Lehrstellenförderung ab sofort auch elektronisch eingereicht werden.
Nutze deine Chance
Informationstag Lehre bei MACO Salzburg am 17. März 2017
BIM 2016 – Preisverleihung
Auf der BIM 2016 gab es das Gewinnspiel "Technik Rallye im Industrieviertel". Am 08.02.2017 fand die Gewinnübergabe im Kongresshaus Salzburg statt.
4. TAF Treffen
Das 4. Technische Ausbildertreffen fand am 24. Januar 2017 bei Schweighofer Fiber in Hallein statt.
Ein glücklicher Gewinner – Atomic Gewinnspiel
Der erste Schnee fällt und Lorenz Kraml aus Salzburg freut sich besonders darüber. Er hat nämlich einen speziellen Ski gewonnen.
Salzburgs junge Ingenieursgarde: Geehrt für Top-Leistungen
149 Schüler erhielten am 15. November 2016 Stipendien der Sparte Industrie der WKS für hervorragende Leistungen.
W&H holt zweiten Staatsmeistertitel in Serie
Mit einer tollen Leistung machte W&H bei der Österreichischen Berufs-Staatsmeisterschaft erneut auf sich aufmerksam.
Ehrung der ausgezeichneten Lehrlinge 2016
Am 7. Oktober 2016 fand der 13. Empfang der ausgezeichneten Lehrlinge der Sparten Industrie/Bank und Versicherung statt.
FabLab Sommerakademie 2016
Spannung, Spaß und Abwechslung – das erwartet die 31 „Technik Girlz & Boyz“ bei der dritten FabLab Sommerakademie.
Gas geben bei IT, Schule, Start-ups und Standort
Dr. Peter Unterkofler wurde zum neuen Präsidenten der Industriellenvereinigung Salzburg gewählt.
Techniker auf der Flucht
16 Flüchtlinge – 13 Syrer und drei Somali – verbrachten einen Nachmittag in der Bildungsinstitution Puch-Urstein.
Bester Lehrling der Baumaschinentechnik 2016 in Österreich kommt von Liebherr
LEHRLINGSAUSBILDER DRÜCKTEN DIE SCHULBANK
Ausbilder: Lehre fördern, Leere verhindern
W&H ist neuer Dachsponsor der „Spürnasenecke“
Salzburgs beliebtestes Forschungslabor für kleine Spürnasen
IV-PRÄSIDENT ZROST ZEICHNET INDUSTRIETECHNIKER AUS
Das Karrieremodell "Industrietechniker" bietet jungen Leuten mit technischer Begabung eine einmalige Startrampe.
BIM 2015 – Preisverleihung
Die „Salzburger Industrie“ war auf der „bim“, der Berufsinformationsmesse in Salzburg mit 20 Ausstellern vertreten.
2. Technische Ausbilderforum „TAF“
Treffen des 2. „TAF“ bei Liebherr Werk Bischofshofen setzt auf „Miteinander statt Gegeneinander“
Stipendienverleihung 2015
Bereits zum 56. Mal hat die Sparte Industrie der WKS Stipendien an den Salzburger Ingenieurnachwuchs vergeben.
i-star Pongau 2015
„i-star: Ich bin ein Star – Mit Lehre zum Erfolg“.
Industrietag 2015 bei Sony DADC
Tag der Talente
Am Freitag, 23. Oktober, wurde der Talente-Check Salzburg offiziell eröffnet.
Empfang der ausgezeichneten Lehrlinge 2015
Empfang für ausgezeichnete Lehrabsolventen der Sparte Industrie im Kavalierhaus in Klessheim
17.9.2015: „X, Y, Zukunft – so tickt die neue Generation“
Wie die Generation Y unsere Arbeitswelt verändert
Nächster EuRegio Girls‘ Day: 28. April 2016 – Entdecke deine Möglichkeiten!
Spürnasenecke in Grödig gesponsert vom Baustoff-Unternehmen LEUBE in St. Leonhard
FabLab Sommerakademie: 3. – 7. August 2015
Eine Woche Roboter bauen, CNC-Fräsen, mit einem 3D-Drucker experimentieren oder auf Strommasten klettern und vieles mehr...
Das war die Kinderstadt „Mini Salzburg“ 2015
Die Metallwerkstatt und die Ingenieurwissenschaften begeistern die Teilnehmer der Kinderstadt "Mini-Salzburg".