logo
  • Die Salzburger Industrie
  • Karriere & Ausbildung
    • Impressum
  • Angebote& Projekte
  • Aktuelles & News
  • LehrlingsTalks
 
  • Die Salzburger Industrie
  • Karriere & Ausbildung
  • Projekte & Angebote
  • Lehrlings-Talks
  • Aktuelles
Lehrstellen 2023

Lehrstellen 2023

SKIDATA GmbH

    • 1 Elektroniker*in
    • 1 Konstrukteur*in
    • 2 Applikationsentwicklung – Coding
    • 1 EDV-Systemtechnik


Kontaktinformation

Teresa-Lena Grünwald

T. +43 6246 888 3208

E. teresa-lena.gruenwald@skidata.com





Links

Lehre Salzburg Lehre Salzburg

Lehrlingsausbildung in Österreich Zahlen und Fakten: Qualität in der Lehre

MINT Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

AMS Ausbildungskompass Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Österreich auf einen Blick mit regionaler Suchfunktion

Berufskompass Test zur Berufsorientierung des AMS Österreich

Alle Links anzeigen

Linksammlung

Lehre Salzburg Lehre Salzburg

Lehrlingsausbildung in Österreich Zahlen und Fakten: Qualität in der Lehre

MINT Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

AMS Ausbildungskompass Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Österreich auf einen Blick mit regionaler Suchfunktion

Berufskompass Test zur Berufsorientierung des AMS Österreich

Talente-Check Talente-Check Salzburg: Der Plan mit Zukunft

Industrietechniker Lehre, Matura, Werkmeisterprüfung und obendrauf den Ingenieurtitel - Dein Karrierekick

Ferialjobbörse Salzburg Offene Stellen im Bundesland Salzburg

BIM – Industrieviertel BIM - Berufs-Info-Messe im Messezentrum Salzburg

BerufsInformationsComputer Auf BIC.at sind Informationen zu über 1500 Berufen gespeichert.

Login

Folder Download

  1. Berufswahl begleiten  
    1. Salzburgs Industrie in Zahlen  
      1. Lehrberufe in Österreich – Ausbildung mit Zukunft  
        1. Die Industrie in Salzburg  
  • Über uns   

  • Über uns

    Rund 56.000 Personen, also ca. ein Viertel der erwerbstätigen Salzburgerinnen und Salzburger, arbeiten in der Industrie. Von der Fachkraft bis zu Hochschulabsolvent/innen – sie alle finden spannende Tätigkeitsfelder vor.

    Besonders junge Leute haben die Chance, mit ihrer technischen oder kaufmännischen Lehre in der Industrie den Grundstein für eine erfolgreiche und spannende Karriere zu legen.

    Für das kommende Ausbildungsjahr 2015/16 bieten Salzburger Industriebetriebe über 250 Lehrplätze in über 30 Lehrberufen. Sie alle findet Ihr in unserer Lehrstellen-Datenbank.

    Schau Dich um, mach Dich schlau, bewirb Dich – vielleicht bist auch Du schon bald Teil der Salzburger Industrie!

  • Impressum   

  • Impressum

    Impressum – Offenlegung gemäß § 25 des Mediengesetzes

    Medieninhaber und Herausgeber

    Vereinigung der Österreichischen Industrie,
    Landesgruppe Salzburg

    Franz-Josef-Straße 13
    A-5020 Salzburg
    T: +43-662-87 22 66
    F: +43-662-87 22 66-9
    M:  salzburg[at]iv.at

    Präsidium der IV Salzburg


    Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Salzburg

    Julius-Raab-Platz 1
    A-5027 Salzburg
    T: +43-662-88 88 0
    F: +43-662-88 88 188
    M: info [at] wks.at

    FunktionärInnen Sparte Industrie


    Tätigkeitsbereiche

    Interessenvertretung sowie Information, Beratung und Unterstützung der jeweiligen Mitglieder.


    Richtung der Website („Blattlinie“)

    Förderung der Ziele des Tätigkeitsbereiches.

    Hinweise und Haftungsausschluss

    Die Internetpräsenz salzburger-industrie.at ist ein Gemeinschaftsprojekt der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Salzburg und der Industriellenvereinigung Salzburg.

    Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden.

    Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte übernommen.Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.

    Auf der Internetpräsenz finden Sie Verweise (Hyperlinks) zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt, dass die Industriellenvereinigung Salzburg und die Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Salzburg, keinerlei Einfuss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser externen Seiten hat. Daher übernimmt die Industriellenvereinigung Salzburg und die Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Salzburg keinerlei Verantwortung für Inhalt und Gestaltung dieser Seiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Internetpräsenz angezeigten externen Verweise.

    Durch die Digitalisierung von Daten können Fehler auftreten. Beim Einsatz unterschiedlicher Browser und aufgrund unterschiedlicher Software-Einstellungen sind bei der Darstellung der Daten Abweichungen nicht auszuschließen. Zur Verbesserung unserer Services sind wir auf Ihre Rückmeldung angewiesen: Bitte teilen Sie uns per E-Mail an christina.amann[at]iv.at mit, wenn Sie Wünsche oder Anregungen haben!

    Datenschutzerklärung:
  • Datenschutzerklärung   

  • Datenschutzerklärung

    Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

    Kontakt mit uns:
    Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen  bei uns gespeichert.

    Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

     

    Cookies
    Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

    Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

    Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

    Google Maps
    Diese Website benutzt die Google Maps API, einen Kartendienst der Google Inc. („Google“), zur Darstellung einer interaktiven Karte. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden.

    Google kann die übertragenen Informationen an Dritte übertragen. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Trotzdem wäre es möglich, dass Google personenbezogene Daten und Persönlichkeitsprofile von Nutzern für andere Zwecke verarbeitet. Darüber haben wir keine Informationen.

    Bei im Browser aktivierter Do-Not-Track-Funktion werden ohne Zustimmung keine externen Google Maps-Inhalte geladen.

    YouTube
    Wir nutzen zum Teil für die Einbindung von Videos u.a. den Anbieter YouTube.
    YouTube wird von YouTube LLC mit Hauptgeschäftssitz in 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA betrieben. YouTube wird vertreten durch Google Inc. mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

    Wenn Sie eine Seite mit einem eingebautem Youtube-Video aufrufen, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei das Plugin dargestellt. Hierdurch wird an den YouTube-Server übermittelt, welche Web-Seite Sie hier besucht haben. Wenn Sie dabei als Mitglied bei YouTube eingeloggt sind, ordnet YouTube diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Bei Nutzung des Plugins, also dem Anschauen eines Videos wird diese Information Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Informationen zur Datenverarbeitung und Hinweise zum Datenschutz durch YouTube (Google) finden Sie unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

    Bei im Browser eingeschalteter Do-Not-Track-Funktion werden ohne Zustimmung keine externen YouTube-Inhalte geladen, sondern nur der Hinweis auf diese Option angezeigt.

    Vimeo
    Für das Einbetten mancher Videos nutzen wir auch den Dienst des Videoportals vimeo ( Vimeo LLC, 555 West 18th Street, New York, New York

    10011 USA) . Beim Starten des Videos wird zum Abspielen des Videos eine Verbindung mit dem vimeo.com-Server aufgebaut und das Video von diesem Server ausgeliefert. Dieser Server befindet sich in einem Land außerhalb der Europäischen Union. Vimeo erhält so Ihre IP-Adresse und auch den Link der Webseite, von der aus Sie das Video angeschaut haben.

    Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter https://vimeo.com/privacy.

    Server
    Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

    Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.

    Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 7 Tagen aufbewahrt.

    Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

     

     

    Cookie-Einstellung

    Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.

    Ihre Auswahl wurde gespeichert!

    Hilfe

    Hilfe

    Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

    • Alle Cookies zulassen:
      Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
    • Nur First-Party-Cookies zulassen:
      Nur Cookies von dieser Webseite.
    • Keine Cookies zulassen:
      Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

    Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutzerklärung. Impressum

    Zurück