
Lust auf Technik Workshops
Mit Technik Workshops gewinnen Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Vielfalt technischer Berufsbilder!
INHALT
In einem Quiz werden technische Berufsbilder vorgestellt, Vorurteile bezüglich Berufswahl hinterfragt und die Löhne verschiedener Berufsgruppen verglichen. Im aktiven Teil lernen die Jugendlichen bei verschiedenen Aktivitäten (zB Löten, Programmieren eines Lego Mindstorm-Roboters) und Wettbewerben ihr technisches Geschick kennen.
ZIELE DES WORKSHOPS
• Begeisterung für Technik wecken
• Jugendliche über technische Berufe / Ausbildungsmöglichkeiten informieren
• Klischees hinterfragen („Mädchen-/Burschenjobs“)
• Fähigkeiten und Potenziale aufzeigen
• Teamarbeit üben und reflektieren
NUTZEN DER TEILNEHMER
• eigene Fähigkeiten erkennen
• berufliche Möglichkeiten für die Zukunft entdecken
• neue Perspektiven und Mut zu neuen Wegen gewinnen
• Lösungen im Team finden
• Integration und Teamfähigkeit erleben
• praktische Erfahrung mit Technik sammeln
ZIELGRUPPE
Jugendliche in der 3. und 4. Klasse NMS/HS oder Unterstufe AHS (WS: 4. Kl., WS oder SS: 3. Kl.); 12 bis max. 15 Teilnehmer
DAUER
ein Halbtag, 4 bis 5 Schulstunden
Zielgruppen
Lehrer
Schüler