EMCO GmbH
Maschinen-, Metallwaren- und Gießereiindustrie
Adresse
Salzburger Straße 80
5400 Hallein
tennengau
400 Mitarbeiter am Standort
400 Mitarbeiter in Salzburg
400 Mitarbeiter in Österreich
800 Mitarbeiter weltweit
Allgemeine Informationen
EMCO zählt zu den führenden Werkzeugmaschinenherstellern in Europa. Die beiden Commitments „Made in the Heart of Europe“ und „Design to Cost“ sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren des international agierenden Unternehmens, das für höchste Fertigungsqualität sowie funktionales Design steht. EMCO hat seinen Hauptsitz in Hallein bei Salzburg und beschäftigt rund 800 Mitarbeiter an insgesamt sechs Produktionsstandorten in Österreich, Deutschland und Italien.
EMCO als Komplettanbieter für die zerspanende Industrie
Für den Industriebereich bietet EMCO intelligente Lösungen für die CNC-Dreh- und Fräszerspanung an. Die umfassende Produktpalette von EMCO reicht von der konventionellen Dreh- und Fräsmaschine über CNC-Drehzentren und vertikale Bearbeitungszentren bis hin zur vollautomatischen Fertigungszelle.
EMCO Industrial Training
EMCO ist in diesem Sektor, der die zweite Säule der EMCO-Geschäftsstrategie darstellt, seit 25 Jahren Weltmarktführer. Ausbildungs- und Schulungseinrichtungen auf der ganzen Welt setzen auf EMCO Industrial Training.
Was wir produzieren
Dreh- und Fräsmaschinen CNC und konventionell
Job & Karriere
Kontakt:
- Kristina Lackner
- +43 6245 891 219
- career@emco-world.com
Wir suchen aktuell Lehrlinge im Bereich:
ab Herbst 2025
Metalltechnik - Maschinenbautechnik
Mechatronik - Automatisierungstechnik
Wir bieten aktuell folgende Praktika und Abschluss-Arbeiten an:
Schnupperlehre-Angebot
Wir bieten Ihnen aktuell folgende Schnupper-Veranstaltungen an:
Mechatronik - Automatisierungstechnik
Metalltechnik - Maschinenbautechnik
Was erwarten wir von Ihnen?
abgeschlossene Pflichtschule, gerne auch Schulabbrecher/-gänger von höheren Schulen, Eigeninitiative, Engagement, offenes und freundliches Auftreten, Verantwortungsbewusstsein
Was bieten wir Ihnen?
laufend interne und externe Schulungen, Übernahme von Prüfungsgebühren und div. Ausbildungskosten, Prämien für ausgezeichnete Leistungen, vergünstigtes Mittagessen in der Werkskantine, Möglichkeit der Berufsreifeprüfung, EMCO-Sozialleistungen
Möglichkeiten, das Unternehmen kennenzulernen
Schnuppertage