Fahnen Gärtner GmbH
Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Lederindustrie
Adresse
Kürsingerdamm 6
5730 Mittersill
pinzgau
rd. 100 Mitarbeiter am Standort
Allgemeine Informationen
Was wir produzieren
Wir sind Österreichs größter Fahnenproduzent und Experte im Bereich Außen- und Innendekoration. Der Spezialist im Sieb- und Digitaldruck! Wir veredeln Werbetextilien mit Druck und Stick / Traditionsstickerei
Wann kommen Sie im Alltag mit unseren Produkten in Berührung
Täglich, denn Werbeaufdrucke sind in unserer Zeit nicht mehr wegzudenken. Egal ob Großevent oder Sportveranstaltung, Tagungen oder Nationalfeiertag. FLAGGE ZEIGEN - ZEICHEN SETZEN!
Job & Karriere
Kontakt:
- Heide Deutsch
- +43 6562 6247 120
- deutsch@fahnen-gaertner.com
Wir suchen aktuell Lehrlinge im Bereich:
Wir bieten aktuell folgende Praktika und Abschluss-Arbeiten an:
Was erwarten wir von Ihnen?
Dynamische und engagierte junge Leute, die auf der Suche nach einem tollen Lehrplatz sind!
Was bieten wir Ihnen?
Eine top Ausbildung: Unsere Lehrlinge werden zusätzlich über unsere Lehrlingsakademie ausgebildet. Sie können an internen und externen Schulungen und Kursen teilnehmen. Kleine Wettbewerbe motivieren zum Lernen und wir können gleichzeitig ihr Wissen kontrollieren. Wir übernehmen sämtliche Kosten der Schulausbildung und wenn auch noch das Jahresabschlusszeugnis passt, gibt es eine Prämie.
Möglichkeiten, das Unternehmen kennenzulernen
Schnuppertage
Betriebsbesichtigungen für Schüler oder Exkursionen:
Chefsekretariat Tel. +43 (0)6562 62 47-114
Sonstige Besonderheiten:
Das Gewisse FAHNENGÄRTNER ETWAS : Wir sind staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb und bilden Lehrlinge in 4 Lehrberufen aus! Family Business Award des Landes Salzburg 2011, Bester Lehrling des Landes Salzburg 2011, Bestes Familienunternehmen 2010, Sozial-Oskar und Job-Oskar, Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung 2013, Bester Lehrbetrieb Salzburgs in der Sparte Industrie 2013, Betrieblicher Sozialpreis 2015 – Nominierung „Xundi“, Öko-Tex Zertifizierung, Deutscher Nachhaltigkeitskodex – Salzburger Wirtschaftspreis 2016 in der Sparte „verantwortungsvolles Unternehmertum“
Success-Stories
-
Lucas Meier, Facharbeiter im Digitaldruckbereich
" "Ich kann jedem nur empfehlen – egal in welchem Alter – eine Lehre zu machen und auch eine Veränderung in einen komplett anderen Bereich einfach zu riskieren."" -
Horst Stadler, Vom Ferialpraktikanten zum Produktionsleiter und Prokuristen
" Für mich war klar, dass eine ordentliche Integration in den Betrieb nur mit fundiertem, fachlichem Wissen möglich ist. Daher war der Entschluss mit 23 Jahren noch eine Lehre zu beginnen ein einfacher und logischer. Im Nachhinein betrachtet war dieser Weg goldrichtig und ist jedem jungen Menschen zu empfehlen."