Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH
Maschinen-, Metallwaren- und Gießereiindustrie
Adresse
Dr. Hans-Liebherr-Strasse 4
5500 Bischofshofen
pongau
1.200 Mitarbeiter am Standort
5.700 Mitarbeiter in Österreich
53.000 Mitarbeiter weltweit
Allgemeine Informationen
Die Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH verantwortet als Teil der internationalen Firmengruppe Liebherr die Entwicklung, Produktion und den weltweiten Vertrieb der Liebherr-Radlader.
Was wir produzieren
Radlader
Wann kommen Sie im Alltag mit unseren Produkten in Berührung
Baustellen, Industrie- und Holzumschlag, Sand- und Kieswerke, Schneeräumung
Job & Karriere
Kontakt:
- MMag. Vanessa Kneißl
- +43 50809 11206
Wir suchen aktuell Lehrlinge im Bereich:
Bewerbungsfrist: 15. Jänner 2025
Metalltechnik - Maschinenbautechnik (8)
Mechatronik - Automatisierungstechnik (3)
Kraftfahrzeugtechnik - Systemelektronik (2)
Wir bieten aktuell folgende Praktika und Abschluss-Arbeiten an:
Schnupperlehre-Angebot
Wir bieten Ihnen aktuell folgende Schnupper-Veranstaltungen an:
Industriekaufmann/-frau
Mechatronik - Automatisierungstechnik
Kraftfahrzeugtechnik - Systemelektronik
Metalltechnik - Maschinenbautechnik
Infos zum Schnuppern:
Das Schnuppern ist nach telefonischer Rücksprache mit Frau Claudia Steiner (+43 50809 11206) jederzeit möglich.
Gesondert gibt es einen IT- und Betriebslogistik-Schnuppertag (Termin wird noch bekannt gegeben):
Hier stellen wir Lehrberufe Applikationsentwicklung-Coding (m/w/d) und Betriebslogistikkaufmann/-frau. Ihr bekommt interessante Einblicke in die verschiedenen Abteilungen des Liebherr-Werks in Bischofshofen, welche Teil der Ausbildung beider Lehrberufe sind.
Tag(e) der offenen Tür:
- 08.11.2024
Besuchen Sie die Lange Nacht der Lehre bei Liebherr in Bischofshofen am 08.11.2024! (Anmeldung unter: alexandra.bernhofer@liebherr.com)
Was erwarten wir von Ihnen?
- absolvierte Ausbildungszweige: Lehre/HTL/HAK/Uni/FH (Fachrichtungen: Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, BWL, IBW ect.)
- persönliches Qualifikationsprofil: Teamgeist und hohes Maß an Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit (in Deutsch und Englisch), Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
Was bieten wir Ihnen?
Als unabhängiges Familienunternehmen planen und handeln wir langfristig und vorausschauend. Die Firmengruppe steht für sichere Arbeitsplätze und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Unsere MitarbeiterInnen können sich darauf verlassen, dass Liebherr sich selbst, seinen Werten und seinen Grundsätzen treu bleibt. Uns verbindet die Faszination für Technik und der Anspruch, für unsere Kunden die beste Lösung zu finden. Als hoch spezialisiertes Technologieunternehmen messen wir dem Fachwissen und der persönlichen Weiterentwicklung eine elementare Bedeutung bei. Seit Jahrzenten bildet Liebherr junge Menschen aus: Nachwuchstalente mit Begeisterung für die Sache und mit einem hohen Anspruch an sich selbst.
One Passion. Many Opportunities.
Möglichkeiten, das Unternehmen kennenzulernen
- Schnupperpraktikum
- Ferialpraktikum
- Praktikum im Rahmen der Diplom- oder Bachelorarbeit
- Karrieremessen (i-Star St. Johann, BIM, SN Karriereforum uvm.)
- persönliches Vorstellungsgespräch
- Werksbesuch/ Exkursion mit der Bildungseinrichtung
- Informationen über Internet und Medien
Betriebsbesichtigungen für Schüler oder Exkursionen:
Werksbesichtigungen sind nach rechtzeitiger, vorherige Anmeldung gerne möglich!
Sonstige Besonderheiten:
Teil unserer Personalentwicklung ist unser 18-monatiges Traineeprogramm. High Potentials haben die Chance, die Abläufe eines innovativen Industriebetriebes kennen zu lernen und wertvolle Erfahrungen für eine weitere Karriere bei Liebherr zu sammeln.