LIEBHERR-WERK BISCHOFSHOFEN GMBH
Maschinen-, Metallwaren- und Gießereiindustrie
Adresse
Dr. Hans-Liebherr-Strasse 4
5500 Bischofshofen
pongau
1000 Mitarbeiter am Standort
1300 Mitarbeiter in Salzburg
5.700 Mitarbeiter in Österreich
51.000 Mitarbeiter weltweit
Allgemeine Informationen
Was wir produzieren
Radlader
Wann kommen Sie im Alltag mit unseren Produkten in Berührung
Baustellen, Industrie- und Holzumschlag, Sand- und Kieswerke, Schneeräumung
Job & Karriere
Kontakt:
- MMag. Vanessa Kneißl
- +43 050809 11206
Wir suchen aktuell Lehrlinge im Bereich:
Wir suchen Dich! Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei Liebherr. Bewerbungsfrist: 15. Jänner 2023
Wir bieten aktuell folgende Praktika und Abschluss-Arbeiten an:
Schnupperlehre-Angebot
Wir bieten Ihnen aktuell folgende Schnupper-Veranstaltungen an:
Bürokaufmann/-frau
Industriekaufmann/-frau
Mechatronik - Automatisierungstechnik
Kraftfahrzeugtechnik - Systemelektronik
Land- und Baumaschinentechnik
Metalltechnik - Maschinenbautechnik
Infos zum Schnuppern:
In den o.a. Lehrberufen ist Schnuppern nach telefonischer Rücksprache mit Frau Steiner (Tel. 050809 11206) jederzeit möglich.
NEU: IT-Schnuppertage am 10.11.2022 und 01.12.2022
Hier stellen wir die IT-Lehrberufe Applikationsentwickler (m/w/d) und Informationstechnologe Betriebstechnik (m/w/d) vor. Ihr bekommt interessante Einblicke in die verschiedenen IT-Abteilungen des Liebherr-Werks in Bischofshofen, welche Teil der Ausbildung beider Lehrberufe sind.
NEU: Schnuppertag Betriebslogistikkaufmann/-frau am 10.11.2022
Was erwarten wir von Ihnen?
- absolvierte Ausbildungszweige: Lehre/HTL/HAK/Uni/FH (Fachrichtungen: Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, BWL, IBW, ect.)
- persönliches Qualifikationsprofil: Teamgeist und hohes Maß an Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit (in Deutsch und Englisch), Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
Was bieten wir Ihnen?
Motivierte MitarbeiterInnen finden bei Liebherr vielfältige Möglichkeiten für den Karriereein- bzw. aufstieg (etwa über ein Praktikum schon während der (Hoch)schulausbildung oder ein Traineeprogramm. Persönliche Weiterentwicklung unterstützt durch gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten haben in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert. Außerdem bietet das Familienunternehmen Liebherr auch in Krisenzeiten einen stabilen und sicheren Arbeitsplatz.
Möglichkeiten, das Unternehmen kennenzulernen
- Schnupperpraktikum
- Ferialpraktikum
- Praktikum im Rahmen der Diplom- oder Bachelorarbeit
- Karrieremessen (i-Star St. Johann, contacta FH Salzburg, Karriereforum, BIM, uvm.)
- persönliches Vorstellungsgespräch
- Werksbesuch/ Exkursion mit der Bildungseinrichtung
- Informationen über Internet und Medien
Betriebsbesichtigungen für Schüler oder Exkursionen:
Werksbesichtigungen sind nach rechtzeitiger, vorherige Anmeldung gerne möglich!
Sonstige Besonderheiten:
Teil unserer Personalentwicklung ist unser 18-monatiges Traineeprogramm. High Potentials haben die Chance, die Abläufe eines innovativen Industriebetriebes kennen zu lernen und wertvolle Erfahrungen für eine weitere Karriere bei Liebherr zu sammeln.