M. Kaindl GmbH / Kaindl FLOORING GmbH / M. Kaindl Boards GmbH
Holzindustrie
Adresse
Kaindlstraße 2
5071 Wals
flachgau
500 Mitarbeiter in Salzburg
850 Mitarbeiter in Österreich
12000 Mitarbeiter weltweit
Allgemeine Informationen
Was wir produzieren
Ideen sind der Werkstoff, aus dem wir unsere Erfolge formen.
Unsere Produktwelt aus Boards und Floors entwickeln wir laufend weiter, um in Qualität, Design und Service auch in Zukunft weltweit der perfekte Partner für unsere Kunden zu sein. Die Ideen dafür kommen aus jenem Innovationsgeist, der aus einem einfachen Sägewerk ein weltweit tätiges Industrieunternehmen für Holzwerkstoffe gemacht hat. Dabei immer einen Schritt voraus zu sein, ist die Unternehmenskultur von Kaindl.
Wir haben diesen Anspruch in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder anders gezeigt: Als einer der ersten Hersteller von Spanplatten in Mitteleuropa. Als technologischer Innovator bei der Bewältigung der Umweltherausforderungen in den 1990er-Jahren, als Produktinnovator bei beschichteten
Platten und Fußböden, als Trendsetter für Designs und Oberflächen oder bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Services für unsere Kunden. So haben wir die Welt von Kaindl immer weiterentwickelt, um die Anforderungen unserer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern sie regelmäßig zu übertreffen. Heute sehen wir uns als flexibler, Kosten sowie qualitätsbewusster High Performer, der aus der simplen Rohspanplatte
ein komplettes und höchst attraktives Gesamtsystem für den Möbelbau und die Ausstattung von Innenräumen entwickelt hat. Wir beweisen tagtäglich, dass unserem nachwachsenden und nachhaltigen Werkstoff Holz keine Grenzen gesetzt sind!
Job & Karriere
Kontakt:
- Rainer Romirer-Maierhofer
- +43 662 8588 - 1220
- lehre@kaindl.com
Wir suchen aktuell Lehrlinge im Bereich:
Wir suchen Auszubildende für die Standorte Wals und Annaberg-Lungötz.
Derzeit haben wir leider keine offenen Stellenangebote für Lehrlinge.
Wir bieten aktuell folgende Praktika und Abschluss-Arbeiten an:
Schnupperlehre-Angebot
Wir bieten Ihnen aktuell folgende Schnupper-Veranstaltungen an:
Industriekaufmann/-frau
Labortechnik - Chemie
Elektrotechnik
Anlagen- und Betriebstechnik & Prozessleittechnik
Systemtechnik
Tischlerei
Tischlereitechnik
Metalltechnik - Maschinenbau- und Automatisierungstechnik
Prozesstechniker/in
Technischer Zeichner/ Technischer Zeichnerin
Speditionskaufmann/-frau
Speditionslogistik
Maximale Anzahl der Lehrlinge pro Woche: 3
Infos zum Schnuppern:
Schnuppertermine werden bei uns individuell vereinbart. Bitte melden Sie sich jederzeit bei uns, wenn Sie daran Interesse haben! Ihr Ansprechpartner ist Herr Rainer Romirer-Maierhofer, +43 662 8588-1220.
Tag(e) der offenen Tür:
- 11.11.2022
Von 13 bis 18 Uhr findet an unserem Standort in Wals unser Lehrlingstag statt. Dabei handelt es sich um eine Jobmesse zu allen zehn Lehrberufen, die bei uns ausgebildet werden. Näheres dazu sowie, wie Sie sich anmelden können, finden Sie unter www.kaindl.com. - 12.11.2022
Von 8 bis 13 Uhr findet an unserem Standort in Annaberg-Lungötz unser Lehrlingstag statt. Dabei handelt es sich um eine Jobmesse zu allen vier Lehrberufen, die wir an diesem Standort ausbilden. Näheres dazu sowie, wie Sie sich anmelden können, finden Sie unter www.kaindl.com.
Kontaktpersonen:
-
Rainer Romirer-Maierhofer
Email: lehre@kaindl.com Telefon: +43 662 8588-1220
Was erwarten wir von Ihnen?
Wir suchen Mitarbeiter:innen, die Leistungsbereitschaft und Kreativität mitbringen, sich interessanten und spannenden Aufgaben stellen sowie vom ersten Tag an Verantwortung übernehmen wollen. Von Lehrstellenbewerbern:innen erwarten wir uns eine positiv abgeschlossene Pflichtschulausbildung, Eigeninitiative, Teamfähigkeit sowie Begeisterungsfähigkeit für Ihren Lehrberuf.
Was bieten wir Ihnen?
Wir sind ein sehr erfolgreiches, dynamisches Familienunternehmen mit langer Tradition, welches bereits 1897 in Lungötz als Sägewerk gegründet wurde. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Tätigkeiten und herausfordernde Jobs mit langfristigen Karriereperspektiven. Führungspositionen besetzen wir überwiegend aus den eigenen Reihen. Lehrlinge lernen während Ihrer Ausbildung unseren gesamten Betrieb kennen und setzen somit den Grundstein für Ihre weitere Entwicklung bei Kaindl. Unseren Mitarbeitern:innen bieten wir leistungsgerechte Entlohnung und die üblichen Sozialleistungen eines Industriebetriebes. Lehrlinge erhalten Prämien für ausgezeichnete und gute Leistungen. Auch besteht für Lehrlinge die Möglichkeit, neben Ihrer Ausbildung die Berufsreifeprüfung zu absolvieren.
Möglichkeiten, das Unternehmen kennenzulernen
Lehrstelleninteressierte können sich gerne für Schnuppertage oder Beratungsgespräche bei uns melden!
Dafür erreichen Sie Herrn Rainer Romirer-Maierhofer unter +43 662 8588-1220.
Schauen Sie sich auch unsere Lehrstellenvideos an!
Viel Wissenswertes über unser Unternehmen finden Sie auf unserer Homepage unter www.kaindl.com. Weiters empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Kaindl Floor House (www.floorhouse.at).
Betriebsbesichtigungen für Schüler oder Exkursionen:
Für Schüler:innen und Studenten:innen der HTL sowie der FH mit Schwerpunkt Holztechnik bieten wir Betriebsbesichtigungen an. Hierzu vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns.
Sonstige Besonderheiten:
Mehr zu unseren aktuellen Stellenangeboten und Lehrlingsausbildungen finden Sie auf www.kaindl.com.
Success-Stories
-
Leonie, Industriekauffrau
" Ich habe den Lehrberuf Industriekauffrau gewählt, weil mir Büroarbeit liegt und Spaß macht und es mir wichtig ist, einen geregelten Tagesablauf zu haben."