Porr Bau GmbH
Bauindustrie
Adresse
Wilhelm-Spazier-Straße 3
5020 Salzburg
salzburg
ca. 280 Mitarbeiter in Salzburg
ca. 20.000 Mitarbeiter in Österreich
Allgemeine Informationen
Wir glauben an eine bessere Welt, an ein Zuhause, das durch nachhaltige Bauwerke ermöglicht wird. Wer baut, verändert die Welt. Seit mehr als 150 Jahren liegt es in unserer DNA, sich mit neuen Technologien an die Spitze der Bauindustrie zu setzen.
Unser Ziel ist es, die Umwelt nachhaltig zu gestalten und Innovationen und Wachstum zu fördern. Und so eine lebenswerte Welt für alle Menschen – heute und morgen – zu schaffen. Das ermöglichen wir mit ganzheitlichen Baulösungen aus einer Hand, von der Planung über die Errichtung bis zum Betrieb, sowohl im Hoch- und Tiefbau als auch im Infrastrukturbau. Innovativ, kompetent und zuverlässig – Powered by PORR
Was wir produzieren
Hochbau
Ob Büros, Wohnungen, Industriebauten, öffentliche Einrichtungen oder Hotels – als führender Baukonzern bauen wir immer für Menschen und ihre Bedürfnisse.
Wir setzen unsere langjährige Erfahrung und das Engagement unserer Teams ein, um den Wünschen der Gesellschaft gerecht zu werden. Im Bereich Hochbau sind unsere Projekte nicht nur zweckdienlich, sondern begeistern auch durch ihre beeindruckenden Bauweisen.
Tiefbau/Infrastruktur
Mit unseren Straßen, Tunneln, Brücken und Bahnbauten helfen wir, Distanzen zu überwinden und wertvolle Zeit zu sparen. Das Segment Infrastruktur beinhaltet den Tunnel-, Bahn- und Spezialtiefbau, Großprojekte im Straßen- und Brückenbau sowie den Ingenieurbau.
Wir realisieren alle Leistungen im Verkehrswegebau – von kleineren Bautätigkeiten bis hin zu komplexen Großprojekten und Verkehrsinfrastrukturvorhaben.
In vielen Bereichen wie dem Untertagebau, konventionellen Vortrieben in Spritzbetonbauweise oder hochtechnologischen maschinellen Vortrieben zählen wir zu den führenden Anbietern in Europa.
Im Bahnbau haben wir in Zusammenarbeit mit den Österreichischen Bundesbahnen das Eisenbahnsystem Feste Fahrbahn entwickelt, das auf große Nachfrage stößt.
Wann kommen Sie im Alltag mit unseren Produkten in Berührung
Wir bauen für Menschen und ihre Bedürfnisse:
Büros
Einkaufszentren
Gesundheitseinrichtungen
Hotels
Industrie-/Sonderbauten
Öffentliche Bauten
Revitalisierung
Stadien
Wohnbau
Bahnbau
Brückenbau
Spezialtiefbau
Ingenieurbau
Kraftwerksbau
Leitungsbau
Straßenbau
Tunnelbau
Tagbautunnel
Felstechnik
Wasserbau
Innovation, Forschung und Umwelt
Umweltverantwortung:
Nachhaltigkeit
Teil der Lösung sein. Als internationales Bauunternehmen bauen wir für Generationen und prägen Lebenswelten – mit und für Menschen. Nachhaltiges Handeln ist wesentlicher Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung und gleichzeitig das Fundament unseres Erfolgs.
Nachhaltiges Wirtschaften ist ein fixer Bestandteil der PORR Strategie. Sie deckt, basierend auf dem Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit alle wirtschaftlich, ökologisch und sozial relevanten Aspekte ab. In der PORR werden die drei Bereiche unter den Begriffen ESG (Environmental, Social, Governance) zusammengefasst.
Environmental – Umwelt
Bauen verbraucht Ressourcen. Und verursacht einen wesentlichen Anteil der weltweiten CO2-Emissionen. Der sorgsame Umgang mit ökologischen Ressourcen sowie das klare Bekenntnis zum Umwelt- und Klimaschutz bilden daher eine wichtige Säule in unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Das belegen wir durch die Verwendung von umweltfreundlichen Baustoffen und Baumethoden und die ständige Erhöhung des Anteils an Recyclingbaustoffen. Durch den Einsatz alternativer Antriebe und Energien sollen die Energieeffizienz gesteigert und Luftschadstoffemissionen reduziert werden.
Social – Soziales
Unser Erfolg wird von den rund 20.000 PORRianerinnen und PORRianern getragen. Die PORR agiert als faire sowie partnerschaftliche Arbeitgeberin. Arbeitssicherheit und Gesundheitsförderung haben dabei oberste Priorität. Um auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet zu sein, setzt die PORR auf eine nachhaltige Personalentwicklung. Dabei zielt sie auf Vielfalt durch Förderung und Implementierung des Potenzials jedes und jeder einzelnen Beschäftigten ab.
Governance – Unternehmensführung
Verantwortung beginnt bei uns. Die PORR hat den Anspruch, ein verantwortungsvoller und verlässlicher Partner zu sein. Das erreichen wir, indem wir ein Klima des Miteinanders schaffen und unser Handeln nicht nur Gesetzen, sondern unseren eigenen Leitlinien folgt. Unsere Corporate Governance ist ein wesentlicher Eckpfeiler unserer Unternehmenskultur und bezieht alle Bereiche unseres Unternehmens ein. Die PORR setzt sich für die höchsten Compliance Standards und transparentes Handeln im Berufsalltag ein.
Job & Karriere
Kontakt:
- Mag. Daniela Ranggetiner
- +43 664 626 6445
- daniela.ranggetiner@porr.at
Wir suchen aktuell Lehrlinge im Bereich:
Wir bieten aktuell folgende Praktika und Abschluss-Arbeiten an:
Schnupperlehre-Angebot
Wir bieten Ihnen aktuell folgende Schnupper-Veranstaltungen an:
Derzeit bieten wir keine Schnupperlehre an.
Was erwarten wir von Ihnen?
Lehrling als Hochbauer*in
Vollzeit
Deine Aufgaben
- Errichtung von Bauwerken wie Wohn- und Bürogebäude
- Hilfe bei Instandsetzungen und Renovierungen von alten Gebäuden
- Einrichtung der Baustelle
- Anforderung von Maschinen und Baumaterial
- Herstellung von Decken und Fußbodenkonstruktionen
Lehrling als Tiefbauer*in
Vollzeit
Deine Aufgaben
- Vermessung der Gelände
- Einrichtung der Baustellen
- Herstellung von Fundamenten, Wänden und Mauerwerkteilen
- Verwendung von Schaufel, Hacken, Presslufthammer, Bohrmaschine und anderen großen Baumaschinen
Lehrling als Betonbauer*in
Vollzeit
Deine Aufgaben
- Errichtung von Bauwerksteilen aus Beton und Stahlbeton
- Montieren von Betonfertigteilen wie Wand- und Deckenelementen
- Errichten von Schalungen (Formen aus Holz, Aluminium, Stahl oder Kunststoff, die nach Plänen angefertigt werden und mit flüssigem Beton gefüllt werden)
Dein Profil
- Freude am Handwerk
- Körperliche Fitness
- Pflichtschulabschluss
- Teamfähigkeit
- Pünktlichkeit
- Räumliches Vorstellungsvermögen
Lehrling als bautechnische*r Assistent*in
Vollzeit
Deine Aufgaben
- Übernahme von kaufmännischen und administrativen Tätigkeiten auf der Baustelle
- Übernahme der Aufgaben als rechte Hand der Bauleitung
- Überblick über die notwendigen Baustoffe und bei der Abrechnung
- Vermessungen der Bauteile und Berechnung der Mengen
Dein Profil
- Positiver Pflichtschulabschluss
- Koordinierst und planst gerne Termine und Abläufe
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
- Sehr guter Umgang mit MS-Office
- Technisches Interesse
- Pünktlichkeit, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft
Was bieten wir Ihnen?
Deine Vorteile (Hoch-, Tief- und Betonbauer*innen)
- Top-Zusatzausbildungen für fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Attraktives Lehrlingseinkommen und Erfolgsprämien
- 1. Lehrjahr € 1.274,64 / pro Monat
- 2. Lehrjahr € 1.910,27 / pro Monat
- 3. Lehrjahr € 2.547,59 / pro Monat
- 4. Lehrjahr (bei Doppellehre): € 2.866,25 / pro Monat
- Anrechnung von Schulzeiten nach Überprüfung durch die Wirtschaftskammer möglich
- Lehre mit Matura
- Gratis-Tablet ab dem 1. Lehrjahr
- Vielfältige Karrierewege nach der Lehre
- Beste Betreuung und persönliche Unterstützung
Deine Vorteile (Bautechnische Assistenz)
- Top-Zusatzausbildungen für fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Attraktives Lehrlingseinkommen und Erfolgsprämien
- 1. Lehrjahr: € 1.000,00 / Monat
- 2. Lehrjahr: € 1.246,00 / Monat
- 3. Lehrjahr: € 1.546,00 / Monat
- über 18. Jährige erhalten Lehrlingsentschädigung vom 3. Lehrjahr
- Lehre mit Matura
- Vielfältige Karrierewege nach der Lehre
- Beste Betreuung und persönliche Unterstützung
Möglichkeiten, das Unternehmen kennenzulernen
- Schnuppertage
- Praktika
Betriebsbesichtigungen für Schüler oder Exkursionen:
Baustellenbesichtigung sind nach Absprache möglich