13. November. 2017

Gastronomiefachmann/-frau


Gastronomiefachleute sind die Allrounder im Bereich der Gastronomie. Sie sind sowohl in der Küche als auch im Service tätig. In der Küche sind sie für die Zubereitung verschiedenster Speisen zuständig. Im Servicebereich empfangen und bedienen sie die Gäste, erstellen Speise- und Getränkekarten, dekorieren die Tische und erledigen die Abrechnungen. Im gesamten Berufsfeld des Tourismus ist Teamwork angesagt. Je nach Art und Größe des Betriebes (Gaststätte, Restaurant, Caféhaus, Bar, Hotel, Catering-Unternehmen) arbeiten Gastronomiefachleute mit Fach- und Hilfskräften der Gastronomie (z. B. Restaurantfachleuten, KöchInnen, Hotel- und GastgewerbeassistentInnen und KüchengehilfInnen) zusammen.


Lehrzeit

4 Jahre


Lehrbetriebe

Betriebe des Hotel- und Gastgewerbes:
- Hotels
- Gasthäuser
- Restaurants
- Kaffeehäuser
- Bars
- Catering-Unternehmen
Speisewagendienst der Österreichischen Bundesbahnen


Ausbildungsinhalte

  • bei der Zusammenstellung von Speisekarten, von Speisefolgen und von Getränkekarten mitarbeiten
  • Produkte und Speisen vor- und zubereiten (z. B. Salate, Obst, Fisch und Fleischgerichten, Käse, Süß- und Nachspeisen)
  • Arbeiten am Tisch, am Sideboard oder in der Küche ausführen (Filetieren,  Tranchieren, Marinieren,  Flambieren)
  • Speisen und Getränken ausgeben und servieren
  • Gäste betreuen und beraten, Bestellungen entgegennehmen, Reklamationen bearbeiten
  • an der Vorbereitung und Durchführung von gastronomischen Veranstaltungen teilnehmen
  • Speisen und Getränke für Buffets arrangieren
  • Waren bestellen, annehmen, überprüfen, lagern und konservieren
  • Kassa führen, Schecks und Kreditkarten abrechnen
  • Maßnahmen zur Qualitätskontrolle und -sicherung durchführen
  • bei der Umsetzung und Anwendung des betrieblichen Hygienekontrollsystems mitwirken
  • bei der Personalplanung und -administration mitarbeiten, Dienstpläne erstellen
  • Dateien und Umsatzstatistiken führen und verwalten
  • einen effizienten Geschäftsablauf gestalten: durch kundInnenorientiertes, kostenbewusstes und teamorientiertes Verhalten

Offene Lehrstellen

Brauerei Gusswerk GmbH

AT - 5322 Hof bei Salzburg

Offene Lehrstellen

Brau- und Getränketechnik,

Gebrüder Woerle Gesellschaft m.b.H.

5302 Henndorf

Offene Lehrstellen

Betriebslogistikkaufmann/-frau, Lebensmitteltechnik, Metalltechnik - Maschinenbautechnik, Milchtechnologie,

Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation

5020 Salzburg

Offene Lehrstellen

Applikationsentwicklung – Coding, Bürokaufmann/-frau, Doppellehre: Metalltechnik - Maschinenbautechnik & Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik, Elektronik - Kommunikationselektronik, Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik, Elektrotechnik - Eisenbahntechnik, Elektrotechnik - Energietechnik, Gastronomiefachmann/-frau, Informationstechnologie & Betriebstechnik, Koch/Köchin, Kraftfahrzeugtechnik - Nutzfahrzeugtechnik mit Spezialmodul Systemelektronik, Mechatronik - Elektromaschinentechnik, Metalltechnik - Maschinenbautechnik, Vermessungstechniker/In,

Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH

5017 Salzburg

Offene Lehrstellen

Betriebslogistikkaufmann/-frau, Brau- und Getränketechnik, Bürokaufmann/-frau, Finanz- und Rechnungswesenassistenz, Gastronomiefachmann/-frau, Informationstechnologie - Systemtechnik, Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau,

vis vitalis gmbh

5585 Unternberg

Offene Lehrstellen

Lebensmitteltechnik,

Frutarom Savory Solutions Austria GmbH | WIBERG

5020 Salzburg

Offene Lehrstellen

Industriekaufmann/-frau, Koch/Köchin, Lebensmitteltechnik,

Red Bull GmbH

5330 Fuschl am See

Offene Lehrstellen

Restaurantfachmann/-frau,