13. Juli. 2015

Holztechnik – Fertigteilproduktion


Der Lehrberuf Holztechnik ist ein Modullehrberuf.

Da wird das Holz industriell veredelt: Holztechniker/innen stellen aus dem Rohmaterial Holz (Rundholz, Hackgut und Späne) z. B. Bretter, Latten, Leisten, Profile, Furniere, fertige Bauteile (Fenster, Türen, Möbelteile etc.) und Werkstoffe (Spanplatten etc.) her, bedienen und überwachen die Förderanlagen und Produktionsmaschinen und führen Qualitätskontrollen durch. Sie entrinden, sägen, fräsen oder pressen das Holz meist mittels modernster elektronischer Maschinen und Anlagen und führen Holzschutzmaßnahmen und Oberflächenbehandlungen durch. Außerdem sorgen sie für die fachgerechte Lagerung und Trocknung der Erzeugnisse.

Für den Modullehrberuf Holztechnik sind folgende Module vorgesehen:

  • Grundmodul (2 Jahre):
    • Holztechnik
  • Hauptmodule (jeweils 1 Jahr):
    • Fertigteilproduktion
    • Werkstoffproduktion
    • Sägetechnik
  • Spezialmodule (1/2 Jahr)
    • Design und Konstruktion

Wichtige gemeinsame Ausbildungsinhalte (Grundmodul + Hauptmodul):

  • Hölzer auswählen, vermessen und lagern
  • Holzbearbeitungs- und Holzverarbeitungsmaschinen, Fließbänder, Trocknungs- und Transportanlagen rüsten, einstellen und überwachen
  • Holz durch Leimen, Kleben und Dübeln verbinden
  • Holzschutzmaßnahmen und Oberflächenbehandlungen durchführen (z. B. Polieren, Hobeln, Schleifen, Imprägnieren)

Grundmodul und Hauptmodul Fertigteilproduktion:

  • Holzwerkstoffe und Schnitthölzer beurteilen, kontrollieren, auswählen und fachgerecht lagern
  • Holztrockenanlagen sowie Produktionsmaschinen und -anlagen zur Herstellung von Fertigprodukten wie z. B. Fenster, Türen, Treppen, Möbel und Möbelteilen aus Holz und anderen Werkstoffen rüsten, einstellen, einrichten, überprüfen und warten
  • Förderanlagen, Hebe- und Transporteinrichtungen, Holztrockenanlagen sowie Produktionsmaschinen und -anlagen zur Herstellung von Fertigprodukten wie z. B. Fenster, Türen, Treppen, Möbel und Möbelteilen aus Holz und anderen Werkstoffen auch unter Verwendung rechnergestützter Systeme bedienen, überwachen und steuern
  • Fertigprodukte wie z. B. Fenster, Türen, Treppen, Möbel und Möbelteile vormontieren und zusammenbauen
  • Oberflächen behandeln und veredeln
  • die einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Umwelt- und Qualitätsstandards berücksichtigen

Lehrzeit

3 - 4 Jahre


Lehrbetriebe

Betriebe der Holz be- und verarbeitenden Industrie, Sägewerke


Ausbildungsinhalte

Wichtige Ausbildungsinhalte im Hauptmodul „Fertigteilproduktion“ sind:

  • Produktionsmaschinen und Anlagen zur Herstellung von Fertigprodukten wie z. B. Fenster, Türen, Treppen, Möbelteile aus Holz und anderen Werkstoffen bedienen,
  • überwachen und steuern Fertigteilprodukte vormontieren und zusammenbauen

Weitere Hauptmodule:

Offene Lehrstellen

Albin Neumayr GmbH

5751 Maishofen

Offene Lehrstellen

Holztechnik - Sägetechnik,

Binderholz Unternberg GmbH

5585 Unternberg

Offene Lehrstellen

Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik, Holztechnik - Werkstoffproduktion, Mechatronik - Automatisierungstechnik, Metalltechnik - Maschinenbautechnik,

Binderholz GmbH

5113 St. Georgen bei Salzburg

Offene Lehrstellen

Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik, Holztechnik - Werkstoffproduktion, Mechatronik - Automatisierungstechnik, Metalltechnik - Maschinenbautechnik,

FISCHER-PARKETT GmbH. & Co KG

5151 Nußdorf am Haunsberg

Offene Lehrstellen

Bodenleger/-in,

Holzwerk Vitzthum Gesellschaft m.b.H

5091 Unken

Offene Lehrstellen

Holztechnik - Sägetechnik,

Hutter-Sägewerk GmbH

5582 St. Michael im Lungau

Offene Lehrstellen

Holztechnik - Sägetechnik,

Kirchner Säge- und Hobelwerk GmbH

5550 Radstadt

Offene Lehrstellen

Holztechnik - Sägetechnik,

Peter Graggaber GmbH

5585 Unternberg

Offene Lehrstellen

Holztechnik - Sägetechnik,

Rudolf Kirchner Sägewerk

5531 Eben im Pongau

Offene Lehrstellen

Holztechnik - Sägetechnik,

Schößwendter Holz Ges.m.b.H.

5760 Saalfelden

Offene Lehrstellen

Holztechnik - Sägetechnik,

Holz Tamsweg Johann Graggaber GmbH & Co KG

5580 Tamsweg

Offene Lehrstellen

Holztechnik - Sägetechnik,