Maschinen, Fahrzeuge und Metall – Konstrukteur/in
Der Lehrberuf Konstrukteur/in ist mit folgenden Schwerpunkten eingerichtet: Elektroinstallationstechnik, Installations- und Gebäudetechnik, Maschinenbautechnik,
Metallbautechnik, Stahlbautechnik und Werkzeugbautechnik
Lehrzeit
4 Jahre
Lehrbetriebe
Stahl und Metall verarbeitende Betriebe, Planungsbüros, Bauunternehmen, Betriebe des Sanitär-, Heizungs- und Elektroinstallationsgewerbes
Ausbildungsinhalte
- normgerechte Zeichnungen von Bauteilen erstellen
- Maschinenbau-, Metallbau-, Stahlbau- und Werkzeugbauteile konstruieren und Modelle fertigen
- Elektro-, Wasser-, Heizungs- und andere Gebäudeinstallationen planen und zeichnen
- fachbezogene Berechnungen durchführen
- Konstruktionen in Betrieb nehmen und verbessern