Büro, Verwaltung und Organisation – Industriekaufmann/-frau
Um ohne Unterbrechungen Waren produzieren zu können, benötigen Industrieunternehmen laufend Rohstoffe, Zubehör, Ersatzteile oder auch Serviceleistungen. Industriekaufleute stellen fest, was bestellt werden muss und wickeln den Einkauf ab. Sie sind auch in der Materialverwaltung (z. B. Lagerwesen) tätig, übernehmen Aufgaben der Buchhaltung und Kostenrechnung, arbeiten im Marketing mit und erstellen Angebote für Kunden.
Lehrzeit
3 Jahre
Lehrbetriebe
Lehrbetriebe: Industriebetriebe aller Branchen
Ausbildungsinhalte
- Waren bestellen
- Kunden informieren und beraten, Schriftverkehr durchführen
- Mitarbeit bei der betrieblichen Buchführung und Kostenrechnung
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Werbemaßnahmen