Metalldesign – Schwerpunkt Metalldrückerei
Metalldesigner/innen im Schwerpunkt Metalldrückerei verformen Blechscheiben (Ronden) durch Druck zu runden und ovalen Hohlkörpern und Formteilen, wobei sie ein Modell aus Holz oder Stahl verwenden. Die Formgebung wird händisch mit verschiedenen Druckstählen oder maschinell mit hydraulischen (mit Flüssigkeitsdruck betriebenen) Druckbänken und Automaten durchgeführt. So entstehen Kunst- und Gebrauchsgegenstände und Schmuck.
Lehrzeit
3 Jahre
Lehrbetriebe
Metalldrückerbetriebe, Metall be- und verarbeitende Betriebe
Ausbildungsinhalte
- Metalle bearbeiten und verformen
- Schmuck und Ziergegenstände entwerfen und herstellen
- Gussformen erzeugen und bearbeiten