30. Juni. 2015
Textil, Mode und Leder – Strickwarenerzeuger/in
Strickstoffe sind die Grundlage für Kleider, Pullover, Hosen etc. Aus Natur- und Kunstfasern stellen Strickwarenerzeuger/innen diese Strickstoffe her. Sie bedienen die Strickmaschinen, geben die Muster ein, überwachen den Strickvorgang und beheben Strickfehler. Sie bauen Maschinenteile ein und aus und reparieren die Anlagen.
Lehrzeit
3 Jahre
Lehrbetriebe
Strickereibetriebe und -industrie
Ausbildungsinhalte
- Grundmuster in die Maschine eingeben
- Strickmaschinen einrichten, bedienen, kontrollieren und reparieren
- Strickfehler ausbessern
- einzelne Maschinenteile aus- und einbauen