09. Juli. 2020
Handschuhmacher/in
Sie schützen uns vor Kälte im Winter, vor Verletzungen beim
Arbeiten oder sind einfach modische Accessoires (Zubehör) –
die Handschuhe. Handschuhmacher/innen fertigen sie aus
unterschiedlichen Ledern oder Textilien an. Dies geschieht
entweder in Einzelfertigung (Maßhandschuhe) oder
Serienfertigung mit Spezialmessern, Stanzmaschinen,
Klebstoffen und Spezialnähmaschinen. Außerdem reinigen,
reparieren und verkaufen Handschuhmacher/innen ihre
Produkte.
Lehrzeit
3 Jahre
Lehrbetriebe
Textilindustrie,
Betriebe des Handschuhmachergewerbes
Ausbildungsinhalte
■ Maß nehmen und Schnitt zeichnen
■ Materialbedarf berechnen
■ Handschuhe anfertigen, füttern etc.