Teppiche und Wandteppiche machen einen Raum erst wohnlich.
Doch nicht nur Teppiche, auch Vorhänge, Decken und
Kleidungstücke werden von Textilgestalterinnen und -gestaltern
im Schwerpunkt Weberei hergestellt. Sie entwerfen
Vorlagen, wählen die geeigneten Materialien (organische oder
synthetische Fasern) aus und richten die Webautomaten und
Webmaschinen ein. Sie überwachen den Webvorgang, wechseln
leere Kett- und Geweberollen aus und prüfen die Qualität der
entstehenden Gewebe. Sie fertigen aber nicht nur moderne
Gewebe an, sondern restaurieren auch alte, kostbare
Webstücke.
Lehrzeit
3 Jahre
Lehrbetriebe
gewerbliche und industrielle Textilbetriebe
Ausbildungsinhalte
■ Gewebemuster und Vorlagen entwerfen, konstruieren und
entwickeln
■ Webmaschinen einrichten, bedienen, kontrollieren und
reparieren
■ Webvorgang kontrollieren
■ Roh- und Fertigware kontrollieren, Gewebe fertigstellen
■ alte Gewebe restaurieren